Verbandsspielrunde Sommer 2022


7. Spieltag

 

Herren 60 vs. TC Gruibingen / 23.07.2022 / 5:4 Heimerfolg

 

Mit Feuerwerk und Schnäpsle wurde die Vizemeisterschaft gebührend gefeiert!

 

Zum Saisonabschluss der Sommerrunde 2022 war die Mannschaft vom TC Gruibingen in Baltmannsweiler zu Gast. Arnd Reinhardt auf Position 1 unterlag seinem starken Gegenspieler, Harald Kurrle an Position 2 gelang nach spannendem Spiel im Match Tie-Break ein Sieg, ebenso im Match Tie-Break Thomas Laux an Position 3, Wolfgang Kronberger an Position 4 verlor in zwei Sätzen, Jochen Nasser an Position 5 und Guido Walther an Position 6 gewannen souverän in zwei Sätzen, so dass wir nach den Einzelspielen 4:2 in Führung lagen. Die abschließenden Doppel sollten also die Entscheidung bringen. Hier holte das Dreierdoppel Thomas mit Guido den wichtigen 5. Punkt, so dass die Niederlagen von Doppel 1 mit Arnd und Jochen, und Doppel 2 mit Harald und Wegü verkraftet werden konnten. Letztendlich gelang ein 5:4 Erfolg gegen einen starken Gegner aus Gruibingen.

 

Das anschließende Saisonfinale, gemeinsam mit unseren Partnerinnen, wurde mit Schnitzel und Spätzle von Daniel aus den Turmstuben und verschiedenen hochprozentigen Spezialitäten von Jochen noch lange gefeiert.

Vielen Dank an alle Kochfrauen und -männer, sowie den Kuchen-, Brezel-, Obst- und Hefezopfspendern*innen, und allen, die zu einer gelungenen Sommerrunde beigetragen haben.

 

Die Herren 60 haben mit Zusammenhalt und starken Leistungen eine erfolgreiche Runde mit der Vizemeisterschaft abgeschlossen.  

 

Spielbericht von Wegue

 

 

 

Herren 30 vs. TC Neidlingen / 24.07.2022 / 9:0 Auswärtssieg

 

„Layla“, „40 Jahre die Flippers“ und ein schöner Saisonabschluss!!

 

Zum letzten Spiel in der diesjährigen Sommersaison war man zu Gast im idyllisch gelegenen Neidlingen. Bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Sondelfingen hätte man den Aufstieg in die Verbandsliga klarmachen können.

 

Hochmotiveiert starteten die TCB Jungs in die Partie. Nach deutlichen Siegen von Markus Leibner an Position 2 (3:6 0:6), Jochen Glotz an Nummer 4 (2:6 0:6) und Steffen „Harald“ Kurrle an Position 5 (0:6 1:6) führte man schnell mit 3:0.

 

Auch Benjamin Gsching an Nummer 1 (2:6 2:6) sowie Frank Sailer an Nummer 3 (0:6 2:6) konnte Ihre Partien souverän gewinnen.

 

Da Neidlingen verletzungsbedingt nur mit 5 Spielern antreten konnte stand es bereits nach den Einzelpartien 6:0 für die TCB Jungs.

 

Das Einser Doppel bestritten Benjamin Gsching/Markus Leibner. Auch dieses Match konnte nach starker Leistung mit 0:6 und 2:6 gewonnen werden. Etwas spannender machten es im Zweier Doppel die „Hall of Famer“ Felix Awater/Jochen Glotz. Durch ein 1:6 7:6 und 3:10 konnte aber auch diese Partie letztlich gewonnen werden. Da das Dreier Doppel nicht gespielt werden konnte war auch dieser Punkt eingetütet.

 

Somit konnte man mit einem souveränen 0:9 Auswärtssieg die Heimreise auf den Schurwald antreten.

 

Da aber auch Sondelfingen in Nürtingen mit 9:0 gewonnen hat wurde es in diesem Jahr leider nichts mit dem Aufstieg in die Verbandsliga. Als Tabellenzweiter mit 5 Siegen und einer Niederlage war es dennoch eine erfolgreiche Saison. Erwähnenswert ist noch der Führungswechsel an der Spitze der vom WTB geführten internen „Hall of Fame“ Rangliste des TC Baltmannsweiler. Hier konnte Jochen Glotz den bisher unangefochtenen Führenden Felix Awater an der Spitze ablösen! Herzlichen Glückwünsch hierzu!

 

Bei Musik, tollen Gesprächen und lustigen Geschichten von „früher“ und dem ein oder anderen „Scheenen“ Getränk ließ man gemeinsam mit den Herren 1, den Damen 1 und den vielen Gönnern und Fans des Vereins den Tag auf der Terrasse des TCB ausklingen. Die gesamte Herren 30 Mannschaft möchte sich nochmals bei allen Fans und Sponsoren für die überragende Unterstützung, egal ob bei Heim- oder Auswärtsspielen, in dieser Saison bedanken. Bereits heute ist die Vorfreude auf die neue Saison groß. In 2023 wird man wieder hochmotiviert in eine neue Saison in der Bezirksoberliga gehen mit dem Ziel „AUFSTIEG IN DIE VERBANDSLIGA“!

 

Spielbericht: Jochen Glotz

 

 

 

 

6. Spieltag

 

Herren 60 vs. TC Engstingen / 16.07.2022 / 3:6 Niederlage

 

 

Am Samstag, den 16. 7. 2022 hatten wir das wichtige Spiel um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen die, wie wir, bislang ungeschlagene Mannschaft des TC Engstingen. Wir spielten an 1 mit Arnd Reinhardt, an 2 mit Harald Kurrle, an 3 mit Thomas Laux, an 4 mit Wolfgang Kronberger, an 5 mit Jochen Nasser und an 6 mit Uwe Kaden, der im Doppel von Guido Walther ersetzt wurde.

 

Die ersten vier Einzel von Arnd, Harald, Wolfgang und Uwe waren kuriose und ganz enge Begegnungen. Alle vier wurden im Match Tie-Break entschieden. Doch nur Wolfgang gelang ein Sieg. Thomas verlor anschließend sein Einzel, doch Jochen konnte seine Partie überzeugend gewinnen. Somit stand es 4:2 für die Gäste. Das Einserdoppel Arnd/Jochen und das Zweierdoppel Harald/Wolfgang mussten weitere Niederlagen einstecken, lediglich das Dreierdoppel Thomas/Guido gelang ein weiterer Sieg. Am Ende stand es 6:3 für die spielstarken Gäste, aber unsere Jungs haben toll gekämpft und alles was möglich war gegeben. Am nächsten Samstag findet das letzte Saisonspiel zu Hause gegen Gruibingen statt.

 

Bericht: Wegue

 

 

 

Damen 1 vs. Salacher TC / 17.07.2022 / 7:2 Heimsieg

 

Das fünfte und vorletzte Verbandsspiel der Damenmannschaft hat am Sonntag, den 17. Juli 22 in Baltmannsweiler stattgefunden. Gestartet wurde pünktlich um 10 Uhr auf 2 Plätzen gegen den Salacher TC.

 

Die an Nummer 2 gesetzte Alia Baur startete gemeinsam mit der an Nummer 4 gesetzten Carina Fenz die ersten beiden Einzel. Carina Fenz konnte ihr Einzel schnell mit 6:3, 6:0 für sich entscheiden.

 

Bei Alia Baur war es ein sehr enges Match, dass nach Satzausgleich mit 7:6, 4:6 erst im Match Tie Break entschieden wurde. Hier konnte sie sich erfolgreich mit 10:7 durchsetzen.

 

Das darauffolgende Einzel konnte Claudia Reinhardt mit 6:0, 6:0 souverän gewinnen.

 

Die an Nummer 1 gesetzte Leni Baur konnte den vierten Punkt für die Mannschaft einfahren und gewann ihr Einzel in einem tollen Match mit 6:4, 6:2.

 

Im Kampf um den nächsten Punkt lieferten sich Karina Beier und ihre Kontrahentin aus Salach ein enges Match. Am Ende musste sich Karina der starken Gegnerin leider mit 6:1, 2:6, 7:10 geschlagen geben. Das letzte ausstehende Einzel bestritt Erika Waidelich mit einem klaren Ergebnis von 6:0, 6:0.

 

Somit war der Heimsieg bereits nach den Einzeln eingefahren, nicht destotrotz wollte man auch die drei anstehenden Doppel erfolgreich gestalten.

 

Das 1er-Doppel war mit Leni Baur und Alia Baur eine spannende Angelegenheit, bei dem es nach den Sätzen 6:4, 2:6 stand. Im darauffolgenden Match Tie Break wurde das Spiel dann leider 8:10 verloren.

 

Das zweite Doppel gewannen Karina Beier und Carina Fenz mit 6:2, 6:1 und das dritte Doppel entschieden Claudia Reinhardt und Erika Waidelich souverän mit 6:1, 6:0 für sich.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei der Ersatzspielerin Erika Waidelich für ihre Unterstützung bedanken.

 

Am kommenden Sonntag steht das letzte Verbandspiel an, hier ist die TA TSCH Esslingen 2 bei uns in Baltmannsweiler zu Gast. Die Damenmannschaft freut sich natürlich über zahlreiche Zuschauer.

 

Spielbericht: Carina Fenz

 

 

 

 

Herren 30 vs. TC Hochdorf-Reichenbach / 17.07.2022 / 8:1 Auswärtssieg

 

Souveräner Auswärtserfolg im Derby! Aufstieg weiterhin möglich!

 

Durch einen deutlichen Auswärtserfolg in Hochdorf ist der Aufstieg in die Verbandsliga weiterhin möglich. Dank einer überragenden Mannschaftsleistung stand der Erfolg bereits nach den Einzeln fest.

 

Wie immer um 10:00 Uhr starteten die ersten 3 Einzel auf der wunderschönen Anlage in den „Aspen“ in Hochdorf. An Nummer 2 spielte Markus Leibner, An Nummer 4 Jochen Glotz und an Nummer 6 musste Felix Awater auf den Court. Nach großem Kampf und starker Leistung musste sich Markus seinem Gegner leider mit 6:4 6:7 und 10:8 geschlagen geben. Jochen konnte seine Partie nach starker Leistung letztlich souverän und deutlich 0:6 und 3:6 gewinnen. Auch Felix spielte wieder einmal groß auf. Sein Spiel, dominiert durch seine Power Vorhand, konnte er deutlich mit 2:6 0:6 gewinnen. Durch den deutlichen Erfolg festigte er zudem seine Führungsposition in der vom WTB geführten vereinsinternen „Hall of Fame“ des TC Baltmannsweiler.

 

In der zweiten Runde spielten an Nummer 1 Benjamin Gsching, an Nummer 3 Frank Sailer und an Nummer 5 Steffen Kurrle. Sowohl Benny als auch Frank zeigten wieder einmal ganz großes Tennis. Benny siegte klar und deutlich mit 1:6 und 2:6. Auch Frank konnte einen deutlichen zwei Satz Sieg einfahren. Sein Power Tennis, gepaart mit einer überragenden Fitness, führte am Ende zu einem deutlichen 4:6 und 2:6 Sieg.

 

Steffen machte es dagegen deutlich spannender. Er ging wieder einmal über die volle Distanz und konnte durch seinen unbändigen Siegeswillen am Ende im Matchtiebreak gewinnen. Bei Temperaturen von weit über 30°C auf dem Platz, die fast schon an jene in der Sahara erinnerten, hieß es am Ende 6:4 3:6 und 9:11.

 

Somit ging man mit einer 5:1 Führung in die Doppelpartien. Zwar stand der Sieg bereits fest, trotzdem wollte man wie immer auch alle drei Doppel gewinnen. Voller Vorfreunde, mit einem Lächeln im Gesicht, aber dennoch hochkonzentriert startete man in die Doppelpartien. Das Einser Doppel bestritten Benjamin Gsching/Frank Sailer. In einem hochklassigen Match gegen sehr starke Gegner hieß es am Ende 3:6 6:3 und 6:10 für die TCB Jungs. Egal ob im Einzel oder im Doppel, gemäß seinem Motto „Matchtiebreaks sind zum gewinnen da“ scheint es für den Gegner nahezu unmöglich zu sein gegen Frank einen Matchtiebreak zu gewinnen.

 

Das Zweier Doppel spielten Jochen Glotz/Steffen Kurrle. Das druckvolle, sichere Grundlinienspiel von Jochen, gepaart mit einem überragenden Volleyspiel am Netz von Steffen führte letztendlich zu einem 5:7 und 1:6 Sieg. Das Serve and Volley Spiel von Steffen erinnerte zum Teil an jenes der früheren Tennis Legende und Mitglied in der Ruhmeshalle des Tennis, Stefan Edberg.

 

Im Dreier Doppel kamen dann zwei Frische Kräfte zum Einsatz. Tobias Gründel/Daniel Werner spielten klasse Doppel Tennis und siegten am Ende mit 6:4 5:7 und 7:10.

 

Somit stand der 8:1 Auswärtserfolg fest!

 

Mit vier Siegen und einer Niederlage steht man aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.

 

Im abschließenden Saisonspiel ist man am Sonntag, den 24.07. zu Gast beim TC Neidlingen. Mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Sondelfingen wäre der Aufstieg in die Verbandsliga perfekt. Wir würden uns daher über zahlreiche Unterstützung in Neidlingen sehr freuen und möglicherweise kann anschließend gemeinsam ein schönes Aufstiegsfest auf der Anlage des TCB in Baltmannsweiler gefeiert werden!

 


Spielbericht: Jochen Glotz

 

 

 

5. Spieltag

 

Damen 40 vs. TC Deggingen / 5:1 Heimsieg / 09.07.2022

 

Am Samstag, 9. Juli, empfingen die Damen 40 die Mannschaft des TC Deggingen. Da dies an diesem Tag das einzige Spiel auf unserer Anlage war, konnten alle vier Einzel zeitgleich um 14 Uhr starten.

 

Tanja H. auf Position 4 beendete ihr Spiel als Erste – ihr 6:1, 6:0 war nach einer guten Stunde unter Dach und Fach. Bei Erika auf der 2 sah es anfangs nach einem engen Spiel aus, allerdings konnte ihre Gegnerin nur einen halben Satz lang mithalten. Schlussendlich hieß es 6:3, 6:0 für Erika. Miriam auf der 3. Position musste den ersten Satz mit 1:6 ihrer stark aufspielenden Gegnerin überlassen, erkämpfte sich aber mit 6:3 den Gewinn des zweiten Satzes. Im entscheidenden Match-Tiebreak behielt sie mit 10:4 die Oberhand. Diana, diesmal auf Position 1, kämpfte über 2 Stunden lang um den Sieg. Hatte sie im ersten Satz noch mit 7:6 die Nase vorn, so musste sie den zweiten Satz trotz tapferer Gegenwehr mit 4:6 der Spitzenspielerin aus Deggingen überlassen. Leider unterlag sie auch im entscheidenden Match-Tiebreak knapp mit 8:10.

 

Die TCB-Damen hatten zum ersten Mal in dieser Saison nach den Einzeln einen recht komfortablen 3:1-Vorsprung. Nach eifrigem Rechnen stellten sie fest, dass bereits der Gewinn von nur 8 Spielen in beiden Doppeln für den Gesamtsieg reichen würden. Mit dieser beruhigenden Gewissheit ging es in die Doppel. Diana und Birgit fackelten im 2er-Doppel nicht lang und stellten die Weichen mit 6:2, 6:1 auf einen (endlich einmal!) klaren Sieg. Das Einser-Doppel Erika und Tanja hatte etwas länger und härter zu kämpfen, gewann am Ende aber verdient mit 6:4, 6:3. Somit war der vierte Saisonsieg geschafft – mit 5:1 sogar viel deutlicher als erwartet.

 

Wenn am nächsten Samstag in Reutlingen wieder ein Sieg gelingt, ist den Damen 40 der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.

 

Den Sieger-Sekt teilte man sich kameradschaftlich mit den Damen aus Deggingen, bei Pizza von der Pizzeria La Rustica und selbst gemachten Salaten (danke, Diana und Miriam!) klang ein angenehmer Tennistag aus. Vielen Dank an Susi und Petra sowie alle anderen, die uns den ganzen Nachmittag lang tatkräftig und moralisch unterstützten!

 

Bericht: Birgit Schlauer

 

 

4. Spieltag

 

Damen 40 vs. TC Engstingen / 3:3 Heimsieg / 02.07.2022

 

Bei unserem zweiten Heimspiel begrüssten wir die sehr netten Gegnerinnen des TC Engstingen auf unserer Anlage. Nach den ersten Einzeln, die von Uli, Diana und Tanja bestritten wurden gingen unsere Gegner 0:3 in Führung. Erika konnte, dieses Mal sehr schnell, ihr Einzel gewinnen.

 

Mit dem Spielstand von 1:3 starteten wir dann in die Doppel, die wir natürlich nun beide gewinnen mussten.

Tanja und Erika im 1er-Doppel haben gezeigt was sie können und ihre Gegnerinnen 6:3 6:3 besiegt,
kurz drauf haben auch Diana und Susi das 2er-Doppel deutlich 6:4 6:2 gewonnen.

Somit war das Endergebnis, mal wieder, 3:3 und es kam nun bei der Siegerermittlung auf die gespielten Sätze an. Da Uli und Diana ihre Einzel jeweils im Matchtiebreak verloren hatten, war das nun unser Glück und mit zwei Sätzen Vorsprung haben wir diese Begegnung gewonnen.

 

Bei einem leckeren Salatbuffet und Gegrilltem (Danke an die Herren 50) haben wir den Abend auf unserer schönen Clubterrasse ausklingen lassen.

 

Lieben Dank auch an Petra für die Unterstützung in der Küche und am Spielfeldrand und natürlich unserem Trainier Markus für´s coachen.

 

Spielbericht: Susi Schumann

 

 

 

Herren 60 vs. TA VfL Kirchheim / 7:2 Sieg / 02.07.2022

Das 4. Spiel der Saison 2022 hatten wir am 2. 7. 2022 bei der Tennisabteilung des VfL Kirchheim. Die Vorzeichen waren nicht besonders günstig, denn an diesem Spieltag fehlten Arnd Reinhardt, Guido Walther, Jochen Nasser und Thomas Kuhn.

 

Dass wir überhaupt 6 Spieler waren hatten wir Horst Geiger zu verdanken, der spontan einsprang, dafür allerbesten Dank. Dann stellte sich heraus, dass der Gegner nur mit 5 Spielern antrat und ebenfalls unter der Personalsituation litt. Wir spielten an Position 1 mit Harald Kurrle, an Position 2 mit Thomas Laux, an Position 3 mit Wolfgang Kronberger, an Position 4 mit Werner Günther, an Position 5 mit Uwe Kaden und an Position 6 mit Horst Geiger. Die Einzelbegegnungen konnten sicher gewonnen werden, Wolfgang erst im Match-Tie-Break, nur Wegü hatte das Nachsehen.

 

Das Doppel Thomas Laux/Uwe Kaden verlor mit 6:3, 6:3, doch Harald mit Horst gewannen im Match-Tie-Break nach hartem Kampf ihre spannende Begegnung. So stand am Ende ein überzeugender 7:2 Sieg fest und wir fiebern auf das nächste, wohl vorentscheidende Spiel, am 16. 7. 22 zu Hause gegen die starke Mannschaft aus Engstingen entgegen.  Allen eingesetzten Spielern ein großes Kompliment für ihren Einsatz.

 

Spielbericht von Wegü

 

 

 

Herren 30 vs. ETV Nürtingen 2 / 8:1 Sieg / 03.07.2022

 

Die Mission Aufstieg geht weiter! 3. Sieg im dritten Saisonspiel!

 

Zum dritten von sechs Saisonspielen war die „Zweite“ des Eislauf- und Tennisverein ETV Nürtingen 2 zu Gast auf dem Schurwald. Für die TCB´ler war es das letzte Heimspiel in dieser Runde, ehe ab nächster Woche drei Auswärtspartien in Folge auf dem Programm stehen.

 

Leider konnten die Nürtinger nur mit 5 Mann anreisen. Die Partie an Nummer 6 konnte somit nicht stattfinden. Der erste Punkt war dadurch bereits verbucht.

 

Wie immer um 10 Uhr ging es bei heißen Temperaturen und ungetrübtem Sonnenschein los mit den ersten Spielen. An Nummer 2 musste Markus Leibner, an Nummer 4 Jochen Glotz und an Nummer 5 Tobias Gründel auf den Platz. Tobias ließ wieder einmal nichts anbrennen, spielte seine ganze Routine aus und konnte am Ende sein Match souverän mit 6:0 und 6:2 gewinnen.

 

Markus hatte dieses Mal ein ganz dickes Brett zu bohren, er traf auf einen Nürtinger Spieler, der in dieser Saison bereits Regionalliga Luft in der ersten Mannschaft des ETV geschnuppert hat. Dennoch legte Markus los wie Feuerwehr, diktierte die Ballwechsel mit druckvollen Grundschlägen und konnte so immer wieder direkte Punkte erzielen oder seinen Gegner zu Fehlern zwingen. Resultierend ging der erste Satz deutlich mit 6:2 an Markus. Auch im zweiten Satz knüpfte er gnadenlos an die starke Leistung im ersten Satz an und ging schnell mit 2:0 in Führung. Anschließend jedoch fand der Nürtingen Spieler immer besser in die Partie, bei Markus ließen dann etwas die Konzentration und Kräfte nach, so dass der zweite Satz mit 2:6 verloren ging. Also musste die Entscheidung im Match Tiebreak fallen. Leider reichte es am Ende nicht ganz und der Entscheidungssatz ging mit 6:10 verloren.

 

Jochen an Nummer 4 drehte ein bereits verlorenes Spiel und konnte nach weit über 2 Stunden Matchdauer den nächsten Punkt für die TCB Jungs einfahren. Nach 3:6 und 1:5 Rückstand startete er eine Aufholjagd, spielte seine ganze körperliche Fitness aus und gewann am Ende noch mit 3:6, 7:5 und 11:9 im Matchtiebreak. Ein Tennisspiel ist eben doch erst Aus wenn der letzte Punkt gespielt ist!

 

In der zweiten Runde standen dann noch die Einzel von der Nummer 1 Benjamin Gsching und der Nummer 3 Frank Sailer an. Benny zeigte wieder einmal seine unfassbare Qualität. Mit druckvollen Grundschlägen, sowohl mit der Vorhand als auch mit der Rückhand dominierte er nahezu jeden Ballwechsel. Der Topspin in seinen Schlägen erinnerte ein wenig an den des „Stieres aus Manacor“ Rafael Nadal. Auch mit seinen energischen Netzangriffen erzielte er immer wieder direkte Punkte. Am Ende ließ er seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und siegte am Ende souverän mit 6:1 und 6:2.

 

Auch Frank zeigte eine bärenstarke und hochkonzentrierte Leistung. Den ersten Satz konnte er mit 7:5 für sich entscheiden. Im zweiten Satz traf sein Gegner dann fast jeden Ball, machte so gut wie keinen Fehler mehr und gewann diesen mit 2:6. Also musste auch in diesem Spiel der Matchtiebreak entscheiden. Gemäß seinem Motto „Matchtiebreaks sind zum gewinnen da“ legte Frank los wie die Feuerwehr. Körperlich Top Fit dominierte er nun fast jeden Ballwechsel, erlief den ein oder anderen scheinbar nicht mehr zu erreichenden Ball und siegte mit 10:5 im Entscheidungssatz.

 

Somit stand es nach den Einzel 5:1.

 

Der Gesamtsieg stand zwar bereits fest, dennoch wollte man beide Doppel gewinnen. Da die Nürtinger ja nur mit 5 Spieler angereist waren konnte das Dreier Doppel nicht gespielt werden.

 

Das Einser Doppel bestritten Benjamin Gsching/Frank Sailer. Beide knüpften auch im Doppel an Ihre starken Leistungen aus dem Einzel an siegten am Ende klar und deutlich mit 6:3 und 6:0. Da machten es Jochen Glotz/Felix Awater im Zweier Doppel etwas spannender. Nach starkem Beginn, mit teilweise krachenden Vorhandschlägen von Felix, die an jene von „Pistol“ Pete Sampras erinnerten konnte der erste Satz mit 6:4 gewonnen werden. Im zweiten Satz häuften sich dann die Fehler, die Nürtingen kamen immer besser ins Spiel und führen mit 5:1. Dennoch gab man zu keinem Zeitpunkt auf, kämpfte sich Punkt für Punkt zurück und konnte den Rückstand immer weiter verringern. Die Schläge wurden wieder deutlich druckvoller und präziser, sogar ein Ball hielt den wuchtigen Schlägen nicht mehr stand und platze, die Fehler wurden weniger und am Ende konnte der zweite Satz noch mit 7:5 gewonnen werden.

 

Durch den Sieg stieg Felix nebenbei noch auf Platz 1 in dem vom WTB geführten „Hall of Fame“ Ranking des TC Baltmannsweiler auf. Glückwunsch hierzu!

 

Durch den 8:1 Erfolg liegt man weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle hinter dem TSV Sondelfingen, die jedoch bereits eine Partie mehr absolviert haben.

 

Am kommenden Sonntag, den 10.07. kommt es nun zum Topspiel in Sondelfingen.

 

Dort könnte möglichweise bereits eine Vorentscheidung hinsichtlich Aufstieg in die Verbandsliga fallen.

 

Wir würden uns daher über zahlreiche Unterstützung in Sondelfingen sehr freuen.

 

Spielbericht: Jochen Glotz

 

3. Spieltag

 

 

Herren 60 vs. TC Stetten / 6:3 Heimsieg / 25.06.2022

 

Zum ersten Heimspiel in dieser Saison am 25. 6. 2022 war der TC Stetten in Baltmannsweiler zu Gast. Wir konnten leider nicht komplett antreten, so dass wir an 1 mit Harald Kurrle, an 2 mit Wolfgang Kronberger, an 3 mit Werner Günther, an 4 mit Jochen Nasser, an 5 mit Uwe Kaden und an 6 mit Guido Walther spielten.

 

Harald gewann seine Begegnung in Match – Tie - Break, Wolfgang unterlag in 2 Sätzen, Wegue verlor deutlich, doch Jochen konnte ebenfalls im Match – Tie – Break einen Erfolg feiern. Da auch Uwe und Guido souverän und überzeugend gewannen, stand es nach den Einzeln 4:2 für uns. In den abschließenden Doppeln wurde der Sieg dann unter Dach und Fach gebracht. Harald und Jochen verloren unglücklich im Match – Tie – Break, doch Wolfgang mit Wegue, ebenfalls im Match – Tie – Break, waren erfolgreich und Uwe mit Guido landete nach ihren Einzelerfolgen auch im Doppel einen überzeugenden Sieg, so dass ein erfreulicher 6:3 Erfolg eingefahren werden konnte. Nächsten Samstag sind wir bei der TA des VfL Kirchheim zu Gast.

 

Bericht: Wegue

 

 

 

Herren 30 vs. TV Münsingen 1 / 5:4-Heimsieg / 26.06.2022

 

Zweiter Heimerfolg im zweiten Heimspiel!

 

Zum zweiten Saisonspiel waren die Herren 30 des TV Münsingen zu Gast auf der Anlage des TCB.

 

Da auch die Herren 1 gleichzeitig ein Heimspiel hatten standen nur 2 Plätze zur Verfügung. Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die ersten Einzel. In der ersten Runde spielten an Nummer 2 Markus Leibner und an Nummer 4 Tobias Gründel. Markus zeigte eine ganz starke Leistung. Nach 5:0 Führung im ersten Satz musste sein Gegner Verletzungsbedingt aufgeben. Somit war der erste Punkt eingefahren. Tobias holte durch einen 7:5 und 6:2 Erfolg den zweiten Punkt für die TCB Jungs. In der zweiten Runde mussten dann Benjamin Gsching an Nummer 1 und Felix Awater an Nummer 6 auf den Platz. Benjamin zeigte wieder einmal eine bärenstarke Leistung und konnte sein Match mit 6:3 6:2 gewinnen. Felix musste sich leider denkbar knapp im Matchtiebreak mit 7:5 4:6 und 5:10 geschlagen geben. In der letzten Einzelrunde spielten Jochen Glotz an Nummer 3 und Steffen Kurrle an Nummer 5. Leider mussten beide Ihre Matches abgeben. Jochen verlor sein Spiel mit 6:7 1:6, Steffen musste sich wie Felix nach hartem Kampf knapp mit 6:7 6:3 und 7:10 geschlagen geben.

 

Somit stand es nach sechs Einzel 3:3 Unentschieden, die Entscheidung musste wieder einmal im Doppel fallen.

 

Das Einser Doppel bestritten Benjamin Gsching/Andreas Grau. Auch in diesem Spiel fiel die Entscheidung erst im Matchtiebreak. Nach hartem Kampf mussten sich die TCB Jungs mit 6:4 1:6 und 8:10 geschlagen geben.

 

Das Zweier Doppel spielten Jochen Glotz/Frank Sailer. Auch dieses Spiel wurde erst im Matchtiebreak entschieden. Am Ende hieß es 6:1 1:6 und 10:6 für die beiden TCB Jungs.

 

Das Dreier Doppel Markus Leibner/Daniel Werner spielten ganz groß auf. Mit 6:0 und 6:1 konnte das Match deutlich gewonnen werden.

 

Nach einem langen Tag stand gegen 18:30 Uhr das Endergebnis von 5:4 fest.

 

Zweites Spiel, zweiter Sieg!

 

 

Bei selbstgemachten Maultaschen mit Kartoffelsalat, Kaltgetränken und Musik ließ man den herrlichen Tag auf der Terrasse des Clubheims ausklingen. Das nächste Spiel ist wieder ein Heimspiel. Am 03.07. trifft man auf ETV Nürtingen

 

Wir freuen uns auch wieder bei diesem Spiel auf zahlreiche Zuschauer die uns auf unserer Anlage unterstützen.

 

Einen herzlichen Dank geht auch noch an unseren Sponsor AET Planung der uns mit einem tollen Outfit ausgestattet hat.

 

 

Spielbericht: Jochen Glotz

 

 

2. Spieltag

 

 

Damen 1 beim TC Kemnat / 0:9

 

 

Das zweite Spiel der Sommersaison hat für die Damen 1 des TC Baltmannsweiler am 22.05.2022 auf der Anlage des TC Kemnat gestartet. Dank genügend freien Plätzen, konnte die neue 6er Mannschaft bei strahlendem Sonnenschein auf vier Plätzen starten.


Nach langen und teils zähen Ballwechseln, mussten sich Karina Beier mit 2:6 0:6, Carina Fenz mit 3:6 0:6 und Maleen Hilbig mit 5:7 3:6 geschlagen geben.
Claudia Reinhardt gewann den ersten Satz 7:5, musste den zweiten Satz mit 3:6 abgeben und verlor leider nach gutem Kämpfen im Match-Tiebreak 5:10.
In der zweiten Runde der Einzel starteten Alia und Leni Baur. Das längste Spiel des Tages zeigte Alia Baur. Nach guten 2 Stunden musste sie ihr Einzel mit 6:7 2:6 an die Gegnerin abgeben.
Leni Baur startete ihr Einzel auf dem Platz nebenan. Der erste Satz ging in diesem Einzel mit 1:6 an Kemnat. Im zweiten Satz drehte Leni das Spiel um und gewann 6:3. Im anschließenden Match-Tiebreak musste auch dieses Einzel mit 6:10 an die Gegnerin des TC Kemnat abgegeben werden, so dass es nach den Einzeln 6:0 für Kemnat stand. 
Im ersten Doppel starteten Karina Beier und Alia Baur. Trotz gutem Spiel und hoher Motivation ging das 1er Doppel mit 2:6 0:6 an Kemnat.
Das zweite Doppel bildeten Leni Baur und Maleen Hilbig. Auch wenn spielerisch deutliche Verbesserungen zur letzten Saison zu sehen waren, musste das Doppel im ersten Satz knapp 5:7 und im zweiten Satz 3:6 abgeben werden.
Zeitgleich spielten Claudia Reinhardt und Carina Fenz das dritte Doppel. Auch dieses ging im ersten Satz 4:6 und im zweiten knapp 5:7 an den TC Kemnat.


Trotz einem Endergebnis von 0:9 sind alle Mädels des TC Baltmannsweiler für das nächste Auswärtsspiel am 26.06.2022 in Schlierbach motiviert und der Ehrgeiz ist umso größer. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung auf der Anlage des TRC Schlierbach ab 10.00 Uhr.

 

 

Bericht: Karina Beier

 

 

 

TCB Herren 1 vs. TC Albershausen / 5:4 Heimsieg

 

 

Als zweites Spiel der Saison war die Mannschaft aus Albershausen zu Gast auf der Anlage des TC Baltmannweiler.

 

Pünktlich um 10:00 Uhr startete man auf 4 Plätzen bei sonnigen Wetterverhältnissen mit den ersten vier Einzel.

 

 

 

Tim Umrath an Meldeposition musste sich trotz sehr starker Leistung und einem harten Kampf am ende leider mit (7:5 3:6 9:11) geschlagen geben.

 

Alexander Fenz konnte nach leichten Problemen im ersten Satz sein können im zweiten Satz abrufen und riss das Ruder nochmals rum, und gewann am Ende hochverdient mit (4:6 6:1 10:4). Noah Gehrung an Meldeposition vier unterlag gegen einen stark aufspielenden Gegner am Ende trotz hartem Kampf mit (3:6 6:4 2:10). Moritz Nasser konnte sein Einzel an Meldeposition sechs nach einer sehr starken Leistung souverän mit (7:5 6:4) für sich entscheiden.

 

Somit stand es nach den ersten vier Einzeln 2:2.

 

 

Roberto Kronberger musste sich an Meldeposition drei leider gegen einen sehr stark aufspielenden Gegner trotz hartem Kampf mit (4:6 3:6) geschlagen geben.

 

Patrick Huttenlocher konnte ohne Probleme an Meldeposition fünf einen unangefochtenen Sieg einfahren (6:0 6:2).

 

Somit starten die Herren 1 des TC Baltmannsweiler mit einem Stand von 3:3 in die Doppel.

 

Für den Heimsieg mussten zwei Doppel gewonnen werden.

 

Im Einser Doppel spielen Markus Leibner/ Moritz Nasser stark auf und gewannen am Ende in einem dramatischem Match mit (7:5 6:4).

 

Im zweier Doppel mussten sich Noah Gehrung/ Patrick Huttenlocher mit (1:6 2:6) geschlagen geben.

 

Im dreier Doppel spielten Alexander Fenz/ Niklas Gensheimer sehr stark auf, und konnten ohne Probleme das Ding mit (6:1 6:1) für sich entscheiden.

 

Nachdem zwei Doppel gewonnen wurden war der erste Heimsieg der Saison perfekt.

 

Weiter so Männer!

 

Bericht: Noah Gehrung

 

 

 

TCB Herren 2 vs. TC Berkheim 2 22.05.2022 / 2:4 Niederlage

 

 

Am 22.05.2022 war die zweite Herrenmannschaft des TCB zu Gast auf der schönen Anlage in Esslingen-Berkheim. Nach einer Niederlage zu Saisonbeginn wollte man in der Besetzung Benjamin Anderl, Philipp Weber, Frederik Gause und Tom Weiß bei sommerlichen Temperaturen den ersten Sieg einfahren.  

 

 

Benjamin Anderl konnte seinen Gegner deutlich mit 6:1 sowie 6:2 besiegen. Philipp Weber hatte es mit einem starken Gegner zu tun, behielt aber einen kühlen Kopf und gewann sein Einzel am Ende mit 7:5 und 7:6. Frederik Gause, der sein Sandplatzdebüt 2022 gab, musste sich seinem Kontrahenten leider 1:6 und 4:6 geschlagen geben. Denkbar knapp ging leider das Einzel von Tom Weiß an die Gastgeber aus Berkheim. Nachdem Tom den ersten Satz souverän mit 6:1 gewinnen konnte, drehte sich das Spiel in der Folge und der Kontrahent aus Berkheim gewann den zweiten Satz mit 5:7. Im entscheidenden Match-Tie-Break zog Tom dann leider mit 5:10 den Kürzeren und das Einzel ging an die Gastgeber.

 

So ergab sich nach den Einzelspielen ein ausgeglichener Stand von 2:2.

 

 

Das Doppel Frederik Gause & Tom Weiß musste sich leider mit 6:2 und 6:3 in zwei Sätzen geschlagen geben. Damit kam es am Ende auf das Doppel von Benjamin Anderl und Philipp Weber an. Bei Sieg würde der Tagessieg aufgrund mehr gewonnener Spiele nach Baltmannsweiler gehen. Leider verschlief man die Anfangsphase und der erste Satz ging mit 5:7 an die Gastgeber. Den zweiten Satz konnten Philipp und Benjamin dann deutlich für sich entscheiden mit 6:2. Somit musste die Entscheidung um den Tagessieg im nervenaufreibenden Match-Tie-Break fallen. Bis zum Stand von 9:9 ging es offen hin und her. Am Ende hatten die Berkheimer das Glück auf ihrer Seite und gewannen mit 9:11.

 

Damit mussten die Herren 2 nach einer engagierten Leistung leider eine 2:4 Niederlage verbuchen.

 

 

Bericht: Benjamin Anderl

 

 

 

Damen 40 – TA TSV Plattenhardt 2 / 3 : 3, 6 : 6, 55 : 50

 

Zweiter Saisonsieg – mit noch knapperem Ergebnis als in der Vorwoche

 

 

 

Am Samstag, 21. Mai empfingen zum ersten Heimspiel die Damen 40 die die 2. Mannschaft der TA TSV Plattenhardt. Bei bestem Tenniswetter konnte man als einzige Heimmannschaft an diesem Tag alle Einzel zeitgleich beginnen. Diana Weiß, die sich dankenswerterweise trotz Trainingsrückstands bereit erklärt hatte zu spielen, unterlag an Position 1 ihrer starken Gegnerin mit 2:6, 5:7. Dafür konnte Erika Waidelich endlich einmal als Nr. 2 antreten und gewann ihr Spiel prompt mit 6:1, 6:3. Miriam Roos als Nr. 3 musste sich leider mit 4:6, 2:6 geschlagen geben, während Birgit Schlauer auf Position 4 ihre Gegnerin mit 6:2, 6:1 in Schach hielt.

 

 

So stand es nach den Einzeln wieder einmal 2:2, auch das Satzverhältnis war mit 4:4 ausgeglichen. Nur mit einem winzigen Vorsprung von 5 Games gingen die Baltmannsweiler Damen in die entscheidenden Doppel. Hier spielte Tanja Raff, die schon zwei Jahre kein Wettkampfspiel mehr bestritten hatte, das Einserdoppel mit Susi Schumann, die ebenfalls noch etwas Trainingsrückstand hatte. Da aber beide schon sehr oft zusammengespielt hatten, schlugen sie sich sehr gut gegen das Doppel der beiden Spitzenspielerinnen aus Plattenhardt, unterlagen aber am Ende doch mit 4:6 und 2:6. Glücklicherweise konnten sich Diana Weiß und Erika Waidelich als Doppel Nr. 2 mit genau dem gleichen Ergebnis gegen die Plattenhardterinnen durchsetzen, so dass am Ende des Tages der hauchdünne Vorsprung aus den Einzeln für den zweiten Saisonsieg reichte. „Klar gewinnen kann jeder, wir machen es spannend – sonst wäre es ja langweilig“, äußerte sich eine der Baltmannsweiler Damen über das erneut knappe Ergebnis. Die große Besonderheit des Spieltage aber: Ausgerechnet die beiden Spielerinnen (Erika und Birgit), die sich sonst gerne viel Zeit für ihre Einzel nehmen, waren diesmal als Erste mit ihren Spielen fertig…

 

 

Nun erfolgt wegen Feiertagen und Pfingstferien eine längere Spielpause für alle Mannschaften. Am letzten Juni-Wochenende haben die Damen 40 in ihrer 7er-Gruppe einen spielfreien Tag, so dass sie erst am 02.07.wieder antreten müssen – erneut auf der heimischen Anlage gegen den TC Engstingen 2. Bis dahin kann also noch fleißig trainiert werden, damit vielleicht auch mal ein „langweiliges“ (klares) Ergebnis erzielt werden kann!

 

Bericht: Birgit Schlauer

 

 

 

Herren 60 TC Baltmannsweiler vs. Ohmenhausen / 5:4 Sieg

 

 

 

Zum zweiten Saisonspiel traten wir am 21. 05. 2022 erneut in Reutlingen, diesmal in Ohmenhausen, bei der TA des SV Ohmenhausen an. Bereits in den Einzeln war zu erkennen wie schwierig diese Aufgabe werden würde, denn wir lagen nach den Einzeln 4:2 zurück. Nur Arnd Reinhardt und Jochen Nasser waren siegreich, während Thomas Laux,Wolfgang Kronberger, Uwe Kaden und Guido Walther verloren. Danach wurde es bei den Doppeln dramatisch:

 

Das Zweierdoppel mit Wolfgang und Uwe konnte souverän gewinnen, das Dreierdoppel mit Thomas und Guido siegten knapp in einem umkämpften Tiebreak. So musste das Einzerdoppel entscheiden. Auch hier ging es nach ausgeglichenen Sätzen in den Tiebreak, in dem es noch spannender wurde. Arnd und Jochen lagen 9:5 in Führung, doch plötzlich war der Gegner 10:9 vorne. Es gelang den beiden der Ausgleich zum 10:10 und das Spiel endete 12:10 für uns, damit gelang also ein 5:4 Sieg. Was für eine klasse Leistung unserer Mannschaft.

 

Bericht: Werner Günther

 

 

 

 

 

 

1. Spieltag

 

TCB Herren 30 – TG Plochingen 1     /  5:4

Bezirksoberliga, Sonntag 15.05.2022

 

Gelungener Start in die neue Saison bei Kaiserwetter!

Zum ersten Saisonspiel waren die Herren 30 der TG Plochingen zu Gast auf der Anlage des TCB.

Da auch die Damen 1 gleichzeitig ein Heimspiel hatten standen nur 2 Plätze zur Verfügung. Pünktlich um 10:00 Uhr begannen die ersten Einzel. In der ersten Runde spielten an Nummer 2 Markus Leibner und an Nummer 4 Jochen Glotz. Markus musste sich leider gegen einen stark aufspielenden und nach Leistungsklassen besser eingestuften Gegner mit 2:6 2:6 geschlagen geben. Jochen konnte dann den ersten Punkt für die TCB Jungs einfahren. Nach über zwei Stunden Spielzeit hieß es am Ende 4:6 6:4 10:6. In der zweiten Runde mussten dann unser Neuzugang Benjamin Gsching an Nummer 1 und Steffen Kurrle an Nummer 6 auf den Platz. Benjamin zeigte gegen seinen nach Leistungsklassen besser eingestuften Spieler eine bärenstarke Leistung und konnte sein Match mit 6:3 6:0 gewinnen. Steffen machte es Benjamin gleich, am Ende war der dritte Punkt durch ein 7:5 6:2 eingefahren. In der letzten Einzelrunde spielten Frank Sailer an Nummer 3 und Andreas Grau an Nummer 5. Leider mussten beide Ihre Matches gegen starke Plochinger Spieler abgeben. Frank verlor sein Spiel mit 4:6 1:6, Andi musste sich 5:7 3:6 geschlagen geben.

Somit stand es nach sechs Einzel 3:3 Unentschieden, die Entscheidung musste wieder einmal im Doppel fallen.

Das Einserdoppel bestritten Markus Leibner/Jochen Glotz. Beide ließen gar nichts anbrennen und holten durch ein 6:0 6:0 den vierten Punkt für den TCB.

Gleichzeitig spielten im Zweier Doppel Benjamin Gsching/Andreas Grau. Beide zeigten klasse Tennis und konnten Ihr Match mit 7:5 6:1 gewinnen. Somit war der fünfte Punkt eingefahren und der Heimsieg stand bereits nach zwei Doppel fest.

Im dreier Doppel lautete die Paarung Tobias Gründel/Steffen Kurrle. In einem packenden und spannenden ersten Satz mussten sich die TCB Jungs im Tiebreak geschlagen geben. Trotz sehr guter Leistung hieß es am Ende 6:7 1:6 für die Plochinger.

Nach einem langen Tag stand gegen 18:00 Uhr das Endergebnis fest.

Erstes Spiel, erster Sieg! Perfekter Einstand in die neue Sandplatz Saison.

 

Bei selbstgemachten Maultaschen mit Kartoffelsalat und Kaltgetränken ließ man den herrlichen Tag auf der Terrasse des Clubheims ausklingen. Jetzt steht eine sechs wöchige Pause an ehe es am 26.06.2022 mit dem nächsten Heimspiel gegen den TV Münsingen weitergeht.

Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Zuschauer die uns auf der Anlage unterstützen.

 

Text: J. Glotz

 

 

 

Damen 40 holen ersten Sieg im ersten Spiel

TV Münsingen – TCB 3:3 Matches, 6:7 Sätze, 53:57 Spiele

 

Bei bestem Tenniswetter traten am Samstag, 14.05., die Damen 40 des TC Baltmannsweiler beim TV Münsingen an. Durch verletzungs- bzw. krankheitsbedingte Ausfälle konnten die TCB-Damen nur zu viert zu der idyllisch gelegenen Anlage auf der Schwäbischen Alb anreisen. Alle vier Einzel begannen zeitgleich. Susi Schumann, die eigentlich wegen Trainingsrückstandes nur im Doppel spielen wollte, musste sich an Position 2 ihrer Gegnerin mit 3:6 und 1:6 geschlagen geben. Miriam Roos und Uli Löffler gelang jeweils der Sieg: Miriam als Nr. 3 gewann 6:1, 6:2 und Uli als Nr. 4 besiegte ihre Gegnerin mit 7:5 und 6:4. Wie immer machte es Erika Waidelich an Position 1 am spannendsten und spielte am längsten: Der erste Satz  ging mit 7:6 an die Gastgeberin. Im 2. Satz drehte Erika auf und gewann diesen deutlich mit 6:0. Leider ging der entscheidende Match-Tiebreak mit 10:7 wieder an die Gastgeberin, so dass es nach den Einzeln 2:2 mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem Satz für die TCB-Damen stand.

Somit mussten die Damen 40 aus Baltmannsweiler für den Sieg mindestens ein Doppel in 2 Sätzen gewinnen. Taktisch geschickt stellten sie die beiden Doppel auf: Erika spielte mit Miriam im ersten, Susi mit Uli im zweiten Doppel. Das Zweierdoppel gewannen die Münsinger Damen mit 6:2, 6:1. Erika und Miriam machten im Einserdoppel den Sack für den TCB zu: Mit 7:5 und 6:4 schlugen sie ihre Gegnerinnen und machten damit den – wie so oft – knappen Sieg perfekt! Damit konnten die „Vier Aufrechten“ im ersten Spiel auf einen doch ziemlich überraschenden Sieg anstoßen.

Die sehr freundlichen Gastgeberinnen nahmen es sportlich gelassen, und so konnten alle zusammen einen kameradschaftlichen Tennistag ausklingen lassen. Schon am nächsten Samstag (21.05.) treten die Damen 40 auf der heimischen Anlage um 14 Uhr gegen den TA TSV Plattenhardt 2 an. Hoffentlich finden sich möglichst viele Fans ein, um die Mannschaft beim ersten Heimspiel zu unterstützen.

 

Text: Birgit Schlauer

 

 

Herren 60 vs. TV Reutlingen / 9:0

 

Zum ersten Spiel der neuen Sommersaison 2022 spielten wir am Samstag, den 14.05.22 beim TV Reutlingen. Schnell war klar, dass wir dem Gegner wenig Chancen ließen. So stand es nach den Einzelspielen schon 6:0 für uns. 
Arnd Reinhardt, Harald Kurrle, Thomas Laux, Wolfgang Kronberger, Jochen Nasser und Guido Walther waren erfolgreich. Leider verletzte sich ein Spieler der Heimmannschaft, so dass nur noch 2 abschließende Doppel gespielt werden konnten. 
Arnd mit Jochen und Wolfgang mit Thomas L. konnten diese ebenso gewinnen und das Doppel Guido mit Werner Günther siegte kampflos. Ein klasse Einstand in die neue Verbandsspielrunde. Weiter so!


Das nächste Spiel bestreiten wir am kommenden Samstag in Ohmenhausen.

 

Text: Werner Günther